Permanent Marker (Doja Cut)
Permanent Marker (Doja Cut)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Du möchtest gehypte Cali Strains selbst growen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, exklusive Hype-Genetiken wie Permanent Marker, Dantes Inferno, Blue Zushi, Apple Fritter, Apples & Bananas, uvm. auszuprobieren. Diese original Cuts werden in sehr kleinen Mengen produziert, weshalb sie mit größeren Vorzuchtszeiten bestellbar sind.
Sorteninfos:
Permanent Marker (Doja Cut) ist eine hochpotente, indica-dominante Hybridsorte (ca. 70 % Indica / 30 % Sativa), die aus der Zusammenarbeit von Seed Junky Genetics und Doja Exclusive hervorgegangen ist. Diese Sorte wurde 2022 veröffentlicht und erlangte schnell Kultstatus in der kalifornischen Cannabis-Szene. Sie wurde von Leafly zur „Strain of the Year 2023“ gekürt.
🌿 Genetik & Herkunft
-
Kreuzung: (Biscotti × Jealousy F2) × Sherb BX
-
Züchter: Seed Junky Genetics (JBeezy), selektiert von Doja Exclusive
-
THC-Gehalt: 28–34 %
-
CBD-Gehalt: < 1 %
-
Blütezeit: 8–10 Wochen
-
Ertrag: Hoch; bekannt für eine ausgezeichnete Harzproduktion.
Die genetische Linie kombiniert die süßen, cremigen Noten von Biscotti mit der Tiefe von Jealousy und der Gasigkeit von Sherb BX. Das Ergebnis ist eine Sorte mit außergewöhnlicher Potenz und einem komplexen Terpenprofil.
🍬 Aroma & Geschmack
Permanent Marker bietet ein intensives Aroma, das an einen frisch geöffneten Permanentmarker erinnert, kombiniert mit süßen, cremigen und gasigen Noten. Der Geschmack ist ebenso komplex, mit einer Mischung aus erdigen, süßen und chemischen Tönen.
🧠 Wirkung
Die Wirkung von Permanent Marker ist kraftvoll und beginnt mit einem euphorischen, kreativen High, das in eine tiefe körperliche Entspannung übergeht. Aufgrund ihres hohen THC-Gehalts eignet sich diese Sorte besonders für erfahrene Konsumenten und den Abendgebrauch.
🌱 Anbau & Tipps
Permanent Marker wächst kompakt mit einer buschigen Struktur und produziert dichte, harzreiche Blüten. Die Pflanzen zeigen während der Blütezeit oft violette und dunkelgrüne Farbtöne. Aufgrund der dichten Blütenstruktur ist eine gute Luftzirkulation und Feuchtigkeitskontrolle wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.




